News | Presse
MINT-Challenge beim Brakeler Stadtfest

Beirat MINT-Bildung stellt spannende Mitmach-Angebote bereitmehr lesen
"Berufliche Bildung ist ein Kleinod"

Referent Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Rümelin betont den Stellenwert der Beruflichen Bildung im deutschen Bildungssystem.mehr lesen
Workshop zum 3D-Druck in den Pfingstferien

Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 sind herzlich eingeladen, ihre kreativen Ideen beim Workshop "Designing and Making #3D-Druck" umzusetzen und anschließend am 3D-Drucker auszudrucken.
Der Workshop findet am 25. und 26. Mai 2018, jeweils von...mehr lesen
Finanzielle Mittel für MINT.Projekte beantragen

Bis zum 30.04.2017 können Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen sowie außerschulische Lernorte finanzielle Mittel aus dem MINT.Fonds des Vereins Natur und Technik e.V. beantragen.
Gefördert werden Sachmittel für Materialien, die die Durchführung...mehr lesen
Berufsorientierung durch Mentoren

Anmeldefrist bis 22.03.2018 verlängert!
Mentoren (=Auszubildende naturwissenschaftlich-technischer Berufe) stehen Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort bei Fragen zu ihrem Ausbildungsberuf, der dualen Berufsausbildung im Allgemeinen, dem...mehr lesen
Tag der Ingenieure 2018 bot Einblicke

Knapp 30 Schülerinnen und Schüler der des Gymnasiums St. Xaver, des Berufskollegs Kreis Höxter sowie der Berufsbildenden Schulen Holzminden nahmen Ende Januar am dritten Tag der Ingenieure teil.
In zwei Praxisphasen in Unternehmen konnten sie sich mit...mehr lesen
Tag der Ingenieure 2018 bot Einblicke (Kopie 1)

Knapp 30 Schülerinnen und Schüler der des Gymnasiums St. Xaver, des Berufskollegs Kreis Höxter sowie der Berufsbildenden Schulen Holzminden nahmen Ende Januar am dritten Tag der Ingenieure teil.
In zwei Praxisphasen in Unternehmen konnten sie sich mit...mehr lesen
Spendenaufruf 2017

Wir holen die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ in den Kreis Höxter
mehr lesen
Bilder vom MINT-Erlebnistag 2017

Auch in diesem Jahr fanden wieder zahlreiche Besucher den Weg nach Brakel zum MINT-Erlebnistag. 25 Aussteller präsentierten eine breite Palette an Mitmach-Angeboten für die ganze Familie.
zur Bildergaleriemehr lesen
Schülerfirmen im Bereich der Energiewende

Angereist aus dem Kreis Höxter und aus ganz NRW informierten sich 19 Lehrkräfte über die positiven Effekte des Lernens in Schülerfirmen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Schritte zur Gründung einer Schülerfirma. Zudem entwickelten sie eigene...mehr lesen