News | Presse
Mit zwei Bussen zur IdeenExpo in Hannover
Getreu dem Motto der IdeenExpo „Mach doch einfach“ sind 68 Schüler, Azubis, Ausbilder und weitere Interessierte mit dem Verein Natur und Technik zur IdeenExpo nach Hannover gefahren. Mitmachen, Ausprobieren und Erleben standen im Mittelpunkt der...mehr lesen
Herstellung und Bedruckung von Kunststofffolien
Schüler der Sekundarschule Höxter informieren sich zur Herstellung und Bedruckung von Kunststofffolien bei der Firma Wentus in Höxter
In einem MINT.Workshop haben neun Schüler der Sekundarschule Höxter bei der Firma Wentus in Höxter erfahren, wie...mehr lesen
Gemeinsam für die Kleinen - 'Let it Bee'
Verein Natur und Technik, Help Events und Landschaftsstation schließen sich für einen Bienenprojekt zusammenmehr lesen
Impressionen von der fantastischen Chemie-Show
Dr. Andreas Korn-Müller, alias "Magic Andy", entführte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Presiverleihung zum MINT-Wettbewerb "Alles Sand, oder was?" in die fantastische Welt der Chemie.Er verwandelte in seiner Show zum Beispiel...mehr lesen
Gewinner der Luise-Holzapfel-Preise 2019
Erstmalig wurden Anfang Mai Luise-Holzapfel-Preise an die Teilnehmer des MINT.Wettbewerbes „Alles Sand, oder was?“ verliehen. Gewinner sind jeweils drei Teams aus den Altersgruppen "Kita", "Jg. 3-4", "Jg. 6-7" und "Jg....mehr lesen
Fahrt zur IdeenExpo in Hannover am 19.06.2019
Jetzt anmelden!
„Mitmachen, Ausprobieren, Erleben“ ist das Credo der IdeenExpo.Mit Spaß, Abwechslung, Mitmach-Exponaten, Interaktionen, Live-Experimenten, Bühnenshows und Workshops möchte die Ideen-Expo für Naturwissenschaften und Technik begeistern.
Wir...mehr lesen
Schüler bauen Paketbandabroller
In einem Workshop bei der Firma DMA in Höxter haben neun Schüler in den Osterferien Paketbandabroller selber hergestellt.Die benötigten Einzelteile aus Metall und Kunststoff haben sie mit entsprechenden Maschinen und Werkzeugen aus Metall und Kunststoff...mehr lesen
Verleihung Luise-Holzapfel-Preis und Chemie-Show
Am 03.05.2019 werden die Luise-Holzapfel-Preise an die Gewinner des MINT.Wettbewerbs "Alles Sand, oder was?" verliehen.
Beginn: 17:00 UhrOrt: Aula der Gesamtschule Bad Driburg (Standort Kapellenstraße)
Ab ca. 18:00 Uhr wird anlässlich der...mehr lesen
Mikroorganismen und Insekten
In einem MINT.Workshop an der Technischen Hochschule OWL am Standort Höxter haben Schülerinnen und Schüler in den Osterferien Spannendes über Mikroorganismen und Insekten erfahren. Sie haben zunächst Belebtschlamm einer Kläranlage mikroskopiert und...mehr lesen
Finanzielle Förderung aus dem MINT.Fonds
Bis zum 30.04.2019 Antrag stellen!
Kitas, Schulen und weitere Einrichtungen können noch bis zum 30.04.2019 einen Antrag auf Förderung ihrer MINT-Projekte stellen. Pro Antrag werden max. 500,00 EUR gefördert.
weitere Informationen und Antragsformularmehr lesen